͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
|
|
|
 | | © Christian Schmitt, Pfarrbriefservice | | Impuls zum Sonntag | | Kreativ werden
Jesus erzählt von einem pfiffigen Kerl mit kreativem Kopf, gewitzt, clever, versiert: Denn, unter Druck geraten, halbiert oder reduziert dieser die Lasten der Schuldner seines Dienstherrn. Sie werden ihm ewig dankbar sein, und das wird sich wohl auszahlen! Uns verweist Jesus auf genau diesen Hallodri:
Nehmt euch ein Beispiel an ihm, denn ihr, die Kinder des Lichts, könnt doch nicht im Ernst schläfriger sein als dieser aufgeweckte Dunkelmann? – Es steht viel auf dem Spiel. Schluss mit Dösen! Denken wir neu, schaffen wir neu, leben wir auf, werden wir für die Sache Jesu kreativ.
Dorothee Sandherr-Klemp (zu Lk 16,1-8) aus: Magnificat. Das Stundenbuch 09/2025, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer; www.magnificat.de In: Pfarrbriefservice.de | |
|
|
|
Rechenschaft | | Lk 16, 1–13
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ein reicher Mann hatte einen Verwalter. Diesen beschuldigte man bei ihm, er verschleudere sein Vermögen. Darauf ließ er ihn rufen und sagte zu ihm: Was höre ich über dich? Leg Rechenschaft ab über deine Verwaltung! Denn du kannst nicht länger mein Verwalter sein. Da überlegte der Verwalter: Was soll ich jetzt tun, da mein Herr mir die Verwaltung entzieht? Zu schwerer Arbeit tauge ich nicht und zu betteln schäme ich mich. Ich weiß, was ich tun werde, damit mich die Leute in ihre Häuser aufnehmen, wenn ich als Verwalter abgesetzt bin. Und er ließ die Schuldner seines Herrn, einen nach dem anderen, zu sich kommen und fragte den ersten: Wie viel bist du meinem Herrn schuldig? Er antwortete: Hundert Fass Öl. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein, setz dich schnell hin und schreib „fünfzig“! Dann fragte er einen andern: Wie viel bist du schuldig? Der antwortete: Hundert Sack Weizen. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein und schreib „achtzig“! Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte, und sagte: Die Kinder dieser Welt sind im Umgang mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichtes. Ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit ihr in die ewigen Wohnungen aufgenommen werdet, wenn es zu Ende geht! Wer in den kleinsten Dingen zuverlässig ist, der ist es auch in den großen, und wer bei den kleinsten Dingen Unrecht tut, der tut es auch bei den großen. Wenn ihr nun im Umgang mit dem ungerechten Mammon nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann das wahre Gut anvertrauen? Und wenn ihr im Umgang mit dem fremden Gut nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann das Eure geben? Kein Sklave kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. | | » Hier finden Sie die liturgischen Texte für den heutigen Sonntag | |
|
|
|
| © johannes_berg_pfarrbriefservice | | Als Pilger der Hoffnung unterwegs | | Wallfahrt nach Klausen | | Ganz herzlich laden wir zur Wallfahrt nach Klausen am Sonntag, 28. September ein. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, nach Klausen zu pilgern.
Fuß-Wallfahrt: Tarforst: 6:30 Uhr ab St. Andreas, 10:00 Uhr ab Schweich, Kirche oder 12:00 Uhr ab Bekond/Ortsende/Kunstschmiede Kreten
Fußwallfahrt Olewig: 10:00 Uhr ab Schweich/Leinenhof (Ortsausgang)
Fahrrad-Wallfahrt (für Trainierte): Treffpunkt um 11:00 Uhr Kirche Tarforst. Die Strecke ist gut 30 km lang und hat insgesamt etwa 500 Höhenmeter. Wir fahren überwiegend auf Asphalt und geschottertem Weg. Als Fahrrad reicht ein gutes Treckingrad. E-Bikes sind natürlich auch willkommen.
Um 16.00 Uhr feiern wir unseren Wallfahrtsgottesdienst in der Kirche Maria Heimsuchung in Klausen. Dekan Dr. Markus Nicolay wird den Gottesdienst mit uns feiern. Die Chöre unserer Pfarrei unter Leitung von Kirchenmusikerin Theresa Keller werden den Gottesdienst gesanglich gestalten, an der Orgel wird Maximilian Ackermann zu hören sein. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
Moselfränkische Lieder und Mehr | | Konzert in der Filscher Kapelle | | Duo „BeeDoo“ tritt in der Filscher Kapelle auf | | » Weiterlesen | |
|
|
|
KinderKleiderLaden | | 27. Sept. 2025 eine zweite Chance für Kinderkleider und Spielsachen - in der Passage "Im Treff" | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| © pixabay_pfarrbriefservice | | Gemeinsam genießen, gemeinsam begegnen in St. Anna, Olewig | | Suppenessen der Generationen | | 30. Sept. 2025 Einmal im Monat in Gemeinschaft leckeres Essen teilen | | » Weiterlesen | |
|
|
|
St. Georg, Trier-Irsch | | Gemeinsame Rumänisch- orthodoxe Liturgiefeier mit deutschen Texten | | 12. Okt. 2025 Gemeinsam Gottesdienst miteinander feiern | | » Weiterlesen | |
|
|
|
Gesucht: Kandidatinnen & Kandidaten für die PGR- Wahl | | Am 8. und 9. November 2025 finden im Bistum Trier die Wahlen der neuen Pfarrgemeinderäte statt und wir suchen Menschen für die Mitarbeit in diesem Gremium. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
| © Bistum Trier | | Als „Feierabendpilger“ durch Trier-Süd | | 16. Sept. 2025 Die St. Jakobusbruderschaft Trier lädt zum „Feierabendpilgern“ ein. | | » Weiterlesen | |
|
|
|
Mit Klugheit ins Ungewisse | | Hospiztag Trier | | 11. Okt. 2025 ein warmherzigen Nachmittag – voller Begegnungen, die tragen und verbinden.
| | » Weiterlesen | |
|
|
|
Daniela Standard | Gemeindereferentin | | | Im Treff 15 | 54296 Trier | |
| |
|
|
|
|