Zum Inhalt springen

Ulrike Wendling - Engagieren und Mitgestalten – Gemeinsam unsere Pfarrei stärken!

Ulrike Wendling_ih (1)

Mein Name ist Ulrike Wendling. Ich wohne seit 2009 in Tarforst, bin seit 2017 im Gemeindeteam Tarforst und seit November 2021 im Pfarrgemeinderat Heilige Edith Stein aktiv. Ursprünglich habe ich mich zur Wahl aufgestellt, um sicherzustellen, dass Tarforst im Pfarrgemeinderat vertreten ist und die Anliegen unseres Gemeindeteils Gehör finden. Doch mit der Zeit habe ich gemerkt, dass diese Arbeit viel mehr bedeutet: Ein wertvoller Austausch, gegenseitige Unterstützung und das gemeinsame Ziel, unsere Pfarrei bestmöglich für die Zukunft zu stärken.

Diese Erfahrung hat mich motiviert, weiterhin aktiv mitzuwirken – und vielleicht kann sie auch dich motivieren, dich einzubringen!

Warum dein Engagement zählt

Unsere Pfarrei steht vor Herausforderungen, aber vor allem vor Chancen. Der Pfarrgemeinderat gestaltet aktiv das Gemeindeleben mit, sucht nach neuen Wegen und unterstützt Initiativen, die unsere Kirche lebendig halten. Ein Beispiel dafür ist die Einrichtung der Wort-Gottes-Feier, die sich aus einer anfänglichen Notwendigkeit heraus zu einer festen, von Ehrenamtlichen getragenen Gottesdienstform entwickelt hat.

Anfangs nur als Urlaubsvertretung für den Priester gedacht, wurde schnell deutlich, dass fehlende Routine eine Herausforderung für die Ehrenamtlichen darstellte. Mit der Zeit übernahmen sie auch Krankheitsvertretungen, wodurch sich ihr Engagement weiter festigte. Schließlich entschied der Pfarrgemeinderat, die Wort-Gottes-Feier dauerhaft als festen Bestandteil des Gemeindelebens zu etablieren. So bleibt die Feier des Wortes Gottes auch in Zukunft lebendig und von der Gemeinde getragen. Unsere Gemeindereferentin Frau Schulz hat dabei wertvolle Unterstützung geleistet. Nach der Vakanz der Pfarrstelle wurde umgehend eine Schulung für Ehrenamtliche organisiert, um ihnen Sicherheit und Unterstützung zu geben. Bis heute informieren wir regelmäßig über Fortbildungen im Bistum Trier, damit sich die Verantwortlichen weiterentwickeln und vernetzen können.

Miteinander Kirche gestalten

In jedem Ortsteil gibt es Gemeindeteams, die vielfältige Aufgaben übernehmen: Sie organisieren die Wort-Gottes-Feiern, koordinieren den Lektoren- und Messdienerplan, bieten regelmäßig Andachten für die Frauengemeinschaft an und kümmern sich um kleine und große kirchliche Feste. Dabei gibt es viele Überschneidungen – einige Mitglieder der Gemeindeteams engagieren sich auch in den Wort-Gottes-Feier-Gruppen, andere sind als Lektoren tätig, was eine enge und bereichernde Zusammenarbeit ermöglicht.

Die Gemeindeteams sind zudem über ihre Vertreter im Pfarrgemeinderat vernetzt. Dort tauschen wir uns regelmäßig über Erfahrungen aus, besprechen zum Beispiel die Gestaltung der Wort-Gottes-Feiern, deren Annahme durch die Besucher und überlegen gemeinsam, welche Ideen sich bewährt haben und weiterentwickelt werden können. Dieser Austausch ist inspirierend – und genau das macht das Engagement im Pfarrgemeinderat so wertvoll!

Dein Engagement kann einen Unterschied machen!

Vielleicht hast auch Du Lust, Dich aktiv einzubringen und mitzugestalten? Der Pfarrgemeinderat lebt von Menschen, die ihre Ideen, ihre Talente und ihr Engagement einbringen – und es gibt viele Möglichkeiten, sich zu beteiligen!

Du kannst mitentscheiden, wie unsere Pfarrei sich entwickelt.

Lass uns gemeinsam die Kirche vor Ort lebendig halten! Wir freuen uns über jeden und jede, die Interesse haben, sich einzubringen – und stehen jederzeit für Fragen oder Gespräche zur Verfügung.

Mach mit – deine Stimme, dein Engagement und deine Ideen sind wichtig!